Achat weiß Mexiko - Spitze - Edelsteinspitze 60mm Unikat 01
Nur noch 1 lieferbar.
Sehr schöner Achat weiß Mexiko
Einzelstück
Sehr schöne natürliche Dekoration. Spitze Achat weiß Mexiko mit Standfläche.
- Top - Qualität
- Breite: ca. 2,5 cm
- Höhe: ca. 6 cm
- Tiefe: ca. 2,2 cm
- Gewicht: 68 Gramm
- Einzelstück !! Sie erhalten das abgebildete Exemplar !!
Verzaubere dein Zuhause mit der sanften Eleganz unseres Weißen Mexikanischen Achats. Dieser wunderschöne Edelstein besticht durch seine zarten, oft leicht transparenten Weiß- und Cremetöne, die eine beruhigende und friedliche Atmosphäre schaffen. Jeder Achat ist ein Unikat mit subtilen Bänderungen und einzigartigen Mustern, die seine natürliche Schönheit unterstreichen. Weißer Mexikanischer Achat wird nachgesagt, Harmonie und Ausgeglichenheit zu fördern sowie Schutz und Geborgenheit zu schenken. Ob als stilvolles Dekorationselement, für deine Edelsteinsammlung oder als liebevolles Geschenk – dieser Weiße Mexikanische Achat ist eine Bereicherung für jeden Raum und jede Seele.
Wichtiger Hinweis: Bitte bedenken Sie, dass es sich bei Mineralien um ein Naturprodukt handelt. Eventuelle Unebenheiten, Risse, Einschlüsse oder Bergungsspuren sind normal und machen jeden Stein zum Unikat. Wie auf den Bildern zu sehen, erhalten Sie bei uns eine schöne farbintensive Qualität. Unsere Artikelbilder werden nicht digital bearbeitet. Es kann aber ja nach Lichtverhältnissen oder unterschiedliche Auflösungen am Monitor zu Farbabweichungen kommen.
Produktart: | Skulptur |
---|---|
Hauptstein: | Achat |
Form: | Spitze |
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller:
Weidner Maritim e.K., Wurster Str. 114, 27639 Wurster Nordseeküste, Deutschland
Kontakt:
info@weidner-maritim.de
Mineralien und Edelsteine sind nicht zum Verzehr geeignet !
Sie dürfen weder gelutscht noch geschluckt oder eingeatmet werden und sind keinesfalls zur inneren Anwendung bestimmt.
Achtung: Erstickungsgefahr beim Verschlucken !
Mineralien und Edelsteine - unabhängig von ihrer Form - sind für Kinder unter sechs Jahren ungeeignet und sollten außerhalb ihrer Reichweite aufbewahrt werden. Eltern tragen die Verantwortung und sollten ihre Kinder niemals unbeaufsichtigt damit spielen lassen. Dasselbe gilt für Haustiere im Haushalt.
Verletzungsrisiko durch Bruchstellen und scharfe Kanten
Rohsteine, Kristalle oder beschädigte Trommelsteine können scharfe Bruchstellen aufweisen. Dadurch besteht ein erhöhtes Risiko für Schnittverletzungen oder das Eindringen von Splittern unter die Haut, was Entzündungen oder Abszesse verursachen kann. In solchen Fällen kann das Tragen von Schutzhandschuhen hilfreich sein.
Mögliche allergische Reaktionen durch Materialien
Spurenelemente in Mineralien/Edelsteinen:
Mineralien enthalten chemische Spurenelemente, darunter auch natürliche Schwermetalle. Während Elemente wie Eisen, Zink, Kupfer und Mangan für den Körper essenziell sind, können andere wie Arsen, Blei, Cadmium oder Quecksilber gesundheitsschädlich sein.
Inwieweit diese Stoffe tatsächlich eine Gefahr darstellen, ist wissenschaftlich nicht eindeutig belegt, da giftige Elemente in geschliffenen Steinen meist nicht frei vorliegen. Da Trommelsteine, Schmuck und geschliffene Formen nur äußerlich getragen werden und dabei nur kurzzeitig mit der Haut in Kontakt kommen, sind keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen nachgewiesen.
Paraffin:
Viele Trommelsteine und andere polierte Formen werden abschließend mit Paraffin behandelt, um Risse zu versiegeln, die Oberfläche zu glätten und Stabilität zu verleihen. Paraffin ist ein Naturprodukt, das aus Erdöl gewonnen wird und auch in der Kosmetik zum Einsatz kommt. Menschen mit Paraffinallergie können mit Hautreizungen reagieren.
Wasserenergetisierung: Wichtige Hinweise
Die Verwendung von Edelsteinen zur Energetisierung von Wasser erfreut sich großer Beliebtheit. Dabei sind jedoch einige Risiken zu beachten:
Nicht jeder Stein ist für Edelsteinwasser geeignet. Manche enthalten gesundheitsgefährdende oder giftige Spurenelemente.
Trommelsteine sind ungeeignet. Sie werden mit Paraffin behandelt, das sich ins Wasser lösen kann.
Vorsicht bei Rohsteinen. Kleine Splitter können sich lösen und beim Trinken gefährliche Schnittverletzungen verursachen.
Wir raten von einer Eigenanwendung ohne fundierte Kenntnisse dringend ab. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen erfahrenen Therapeuten oder orientieren Sie sich an Fachliteratur.
Steinheilkunde
Mit der Lithotherapie (Steinheilkunde) wurden Edelsteine in einem esoterischen Kontext betrachtet und hinsichtlich möglicher Einflüsse auf Körper und Geist untersucht. Es gibt zahlreiche Bücher über die angebliche Wirkung von Heilsteinen.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass sämtliche Heilwirkungen rein esoterisch zu betrachten sind.
Edelsteine sind keine wissenschaftlich nachgewiesenen Heilmittel und ersetzen weder ärztlichen Rat noch medizinische Behandlungen. Wer sich für eine Anwendung entscheidet, sollte sich bewusst sein, dass diese nicht auf fundierten medizinischen Erkenntnissen beruht.